Die Frucht mit der Heilkraft
Wann gibt es bei uns wieder Brombeeren?
Die Brombeeren Saison geht
von Ende Juni bis Mitte September.
Öffnungszeiten Brombeerfelder
Schau doch in unseren Saisonkalender was jetzt gepflückt werden kann.
Brombeeren sind nicht nur lecker sondern auch vielfältig

Sie sind vitaminreich, ballaststoffreich und schützen vor freien Radikalen. Ihre Blätter werden oft in Tees verwendet, weil sie nicht nur angenehm schmecken, sondern auch noch eine heilende Wirkung haben.
Regionale Brombeeren aus NRW gibt es seit einiger Zeit selbst angebaut auch vom Hof Umberg. Frisch und fertig gepflückt oder zum Selbstpflücken.
Apropos:
Brombeeren gehören zur Familie der Rosengewächse und wachsen am besten in halb schattig-halb sonnigen Lagen. Ihre Pflanzen können bis zu 3 Meter hoch wachsen, da sie Kletterpflanzen sind. Eigentlich sind Brombeeren überhaupt keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte, die aus mehreren kleinen Steinfrüchten zusammengesetzt sind. Darum schmeckt man manchmal beim Brombeeren essen auch ganz kleine Steine in den Früchten.
Unser Tipp:
Natürlich schmecken Brombeeren vorzüglich, wenn sie frisch gepflückt und pur genossen werden. Sie sind aber auch geschmacklich hervorragend, wenn man sie zum Dessert mit Milchspeisen hinzugibt oder sie als Kuchenbelag verwendet. Außerdem kann man aus Brombeeren auch wunderbar eigene Erzeugnisse herstellen, die dann den ganzen Herbst und Winter halten können: Wie wäre es z.B. mal wieder mit einer leckeren Brombeer-Marmelade oder einem leichten Brombeergelee? Auch für Brombeerlikör eignen sich die Früchte sehr gut. Wer seine Brombeeren eine Zeit verwahren möchte, kann sie auch gut ein paar Monate tiefkühlen. Hier nur ein Tipp: Frier keine zu reifen Früchte ein, da diese beim Auftauen sonst matschig werden.
Wir wünschen Guten Appetit beim Brombeer-Verzehr!
Standort unserer Brombeeren
Unser Internetauftritt nutzt Google Maps, mit der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.