Der erste Spargel ist endlich da! Genieße die Saison 2025 und freue Dich auf das Highlight des Frühjahrs mit regionalem Spargel in bester Qualität.

Haskapbeeren

Nicht nur gesund, sondern auch lecker

Das Superfood,
das aus der Kälte kam

Wann gibt es bei uns wieder Haskapbeeren?

Die Haskapbeeren gibt es Mitte Juni.

Reich an Anti-Oxidantien und Geschmack

Die Welt hat ein neues „Superfood“ – die Haskap-Beere. Sie schmeckt wie eine Mischung aus Heidelbeere, Brombeere und Himbeere und soll besonders reich an wertvollen Antioxidantien sein. Auch optisch sind die Früchte interessant, da sie nicht rund, sondern länglich bis eckig geformt sind.

Maibeere, Honigbeere, Kamschatka-Beere, sibirische Blaubeere oder, oder, oder. Diese Frucht hat nicht nur viele Namen sondern auch viel zu bieten. Sie ist vielseitig verwendbar, sie ist sehr gesund und schmeckt. Und uns gefiel der in Kanada geläufige Name "Haskap-Beere" einfach am besten.

Doch nicht nur der Name ist vielseitig, auch ihr Inhalt: Unter anderem enthält die Haskap-Beeren Vitamin A, C und E, Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalzium. Die intensiv-blaue Farbe ist auf den hohen Anthocyangehalt zurückzuführen. Die Haskap-Beere kann pur, im Joghurt oder im Müsli gegessen werden. Die Früchte sind aber auch für die Verarbeitung zu Saft, Konfitüre, Relish, Kompott und Wein geeignet.

Sie werden seit vielen Jahren in Japan angebaut und werden zunehmend auch in Europa angebaut, wo sie eine kleine Feinschmecker-Zielgruppe beglücken.

 

Leckere Rezepte
für noch mehr Beeren-Genuss