Köstliche Kirsch-Tarte
Der etwas andere Kirschkuchen macht sich gut auf dem Kaffeetisch
Zubereitung

Geben Sie zunächst das Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, die weiche Butter, den Zucker, sowie das Ei in eine Schüssel und vermengen alles mit ein bis zwei Esslöffeln kaltem Wasser. Kneten Sie den Teig so lange, bis ein glatter Mürbeteig entsteht. Anschließend sollten Sie den Teig zudecken und ihm mindestens eine Stunde Zeit geben, um im Kühlschrank zu ruhen. Währenddessen fetten Sie Ihre Tarte-Form mit Butter ein und streuen Paniermehl darüber. Das überschüssige Paniermehl, das nicht kleben bleibt schütten Sie wieder aus der Form.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor und entkernen die Kirschen vom Hof Umberg. Geben Sie den Kirschsaft in einen Topf und rühren das Puddingpulver ein. Lassen Sie die Flüssigkeit aufkochen und geben dann die entkernten Kirschen hinzu. Anschließend kochen sie alles zusammen für eine Minute und lassen die Kirschen dann zum Andicken etwas abkühlen.
Rollen Sie dann den Teig so weit aus, bis er über die Tarte-Form hinausragen würde. Legen Sie den Teig vorsichtig in die Form und drücken ihn sanft an den Boden sowie die Ränder. Alles, was übersteht, können Sie gerade wegschneiden und beiseitelegen. Stechen Sie den Boden anschließend mit einer Gabel ein und rollen den restlichen Teig noch einmal aus. Mit einem Messer oder einem Pizzaroller schneiden Sie dann Streifen in der Breite eines halben Zentimeters. Dann geben Sie die Kirschen auf den Boden und legen die Teigstreifen gitterförmig über die Tarte. An den Rändern festdrücken, damit alles hält. Zum Abschluss schieben Sie den Kuchen auf unterster Schiene für rund 25 Minuten in den Backofen. Bestäuben Sie die fertige Tarte mit Puderzucker. Dazu passt frische Schlagsahne.
Zutaten
Zutaten
- 750 g frische Kirschen
- 400 ml Sauerkirschsaft
- 200 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 100 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- Puddingpulver Vanille
- 250 ml Milch
- 4 EL Paniermehl
- 50 g Puderzucker
- 1 Prise Salz