Der erste Spargel ist endlich da! Genieße die Saison 2025 und freue Dich auf das Highlight des Frühjahrs mit regionalem Spargel in bester Qualität.

Äpfel

regional, vielseitig und lecker

Äpfel von süß wie Fuji bis säuerlich wie Boskoop

Wann gibt es bei uns wieder Äpfel?

Die Apfel Saison geht von Anfang August bis Mitte Oktober zum selber pflücken.
Im Hofladen gibt es verschiedene Sorten von Anfang August bis Ende März.

Öffnungszeiten Apfelfelder

Aktuell sind keine Felder für diese Kultur geöffnet.
Schau doch in unseren Saisonkalender was jetzt gepflückt werden kann.

Äpfel sind wahre Alleskönner und wahrscheinlich das Lieblingsobst der meisten Deutschen.

Ob saftige Apfelstückchen zum Müsli, eine herrlich warme und vanillige Apfeltarte, deftiger Reibekuchen mit Apfelmus oder der saftige Pausenapfel für auf die Hand: Wir können uns selbst nie entscheiden, ob uns Äpfel, Beeren, Zwetschgen oder eine der anderen Obstsorten, die wir auf dem Hof Umberg anbauen, am Besten schmecken.

Eins steht aber fest: Wir lieben gutes Obst! Und der Apfel - lecker, süß, saftig, würzig oder säuerlich – ist vor allem als Snack, Knabberei oder im Dessert einfach unschlagbar. Und was wir besonders toll finden: Äpfel sind nicht nur vielseitig einsetzbar und schmecken grandios – sie liefern auch noch etliche Vitamine und Mineralstoffe, die uns gesund halten und unseren Körper quasi von innen pflegen. Damit für jeden auch der richtige Apfel dabei ist, haben wir mehr als 11 verschiedene Apfelsorten im eigenen Anbau, im Verkauf und zum Selbstpflücken, die unterschiedlich, aber auf ihre Art vorzüglich sind.

Zum Apfelsortiment vom Hof Umberg gehören folgende Apfelsorten: Delbarestivale, Elstar, Boskoop, Jonagold, Rubinette, Braeburn, Fuji, Mairac, Mariella oder Wellant.

Ob süß, säuerlich , würzig, knackig oder saftig, fest: Dein Apfel-Favorit ist sicher dabei.

 

Standort unserer Äpfel

Unser Internetauftritt nutzt Google Maps, mit der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie hier, um die Darstellung der Karte zu aktivieren

Unsere Sorten

Mairac

Nach einer gewisse Lagerzeit verfeinern sind Säure und Süße im Inneren aufs Beste und ergeben einen harmonischen Geschmack. Die Früchte sind fest, saftig und somit eine herrliche Pausenerfrischung.

Sortenbeschreibung Mairac

Wellant

Knackig und erfrischend gibt sich dieser Apfel. Er vereint mit einer feinen Würze und Süße beliebte Geschmacksrichtungen.

Sortenbeschreibung Wellant

Boskoop

Der Boskoop ist ein kräftiger, renetteartig gewürzter Tafelapfel, dessen intensives Aroma durch seine fruchtige Säure abgerundet wird. Sein Fruchtfleisch ist fest und saftig, später mürbe.

Sortenbeschreibung Boskoop

Jonagold

Der Jonagold ist ein Apfel mit elegantem, cremefarbenen Fruchtfleisch und herrlich vielschichtige Aromen. Am Gaumen voll und fleischig, mit markant feinsäuerlichem Geschmack.

Sortenbeschreibung Jonagold

Braeburn

Das hellgelbe, sehr feste und knackige Fruchtfleisch schmeckt leicht süßlich und erfrischend.

Sortenbeschreibung Braeburn

Delbarestivale

Mild-säuerliches, würziges Fruchtfleisch, das ­knackig und wohlschmeckend frisch ist.

Sortenbeschreibung Delbarestivale

Elstar

Der Elstar schmeckt kräftig, süßlich und feinsäuerlich. Seine ausgezeichnete Qualität verdankt er außerdem seinem saftigen, kurzbrechigen, im Ganzen vorteilhaften Fruchtfleisch.

Sortenbeschreibung Elstar

Fuji

Der Fuji ist ein sehr saftiger, süßlich-betonter Winterapfel mit knackigem Fruchtfleisch

Sortenbeschreibung Fuji

Mariella

Dieser mittelgroße, hoch gebaute bis walzenförmig Apfel (gelbgrün mit 3/4 roter Deckfarbe) hat ein sehr festes, saftiges Fruchtfleisch bei säuerlich-süßem, aromatischen Geschmack.

Sortenbeschreibung Mariella

Rubinette

Intensiver und aromatisch-süßfruchtiger, „Cox“-ähnlicher Geschmack, der durch einen hohen Zucker- und mittleren Säuregehalt begünstigt ist.

Sortenbeschreibung Rubinette

Leckere Rezepte
für noch mehr Apfel-Genuss