Exotische Sommerfrüchte
aus eigenem Anbau
Wann gibt es bei uns wieder Pfirsiche?
Die Pfirsich Saison geht von Ende Juli bis Mitte August.
Regionale, saftige und vor allem leckere Pfirsiche

Seit 2014 bauen wir vom Hof Umberg eigene Pfirsiche an, die im hiesigen Klima gut reifen und als qualitativ stark verbesserte Alternative zu Importware von weither gelten. Unsere Pfirsiche stammen aus kontrolliertem, umweltbewussten Anbau im schönen Bottrop-Kirchhellen und werden ab Juli/August geerntet. Mit ihren Verwandten, die in südlicheren Gegenden gewachsen sind, können Umbergs Pfirsiche im Übrigen ohne Probleme mithalten. Besser noch: Geschmacklich liegen die im Ruhrgebiet erzeugten Umberg-Pfirsiche durch ihre reife und frische Ernte vor der Importware aus dem Supermarkt.
Saftreife und wirklich aromatische Früchte mit tollem, echten Pfirsichgeschmack waren in unseren Gefilden bisher immer noch eine Seltenheit. Das ist so, weil die meisten Pfirsiche, die wir hier im Supermarkt oder beim Obsthändler bekommen, Importware sind und für den Transport als noch harte Früchte geerntet werden. Diese Pfirsiche schaffen es nicht mehr ein stark ausgeprägtes und schönes Pfirsicharoma zu entfalten und schmecken daher auch nicht genauso gut wie Früchte, die regional angebaut wurden. Für Pfirsiche gilt im Grunde also genau das Gleiche wie für alles andere Obst und Gemüse und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse: Am besten schmecken sie, wenn sie im eigenen Land – besser noch in der eigenen Region – angebaut wurden. Denn bei regionaler Erzeugung können die Pfirsiche länger und besser reifen und können auch im Anschluss an die Ernte im Verkauf viel frischer angeboten werden.
Unser Tipp:
Einen reifen Pfirsich kann man nicht so lange lagern. Innerhalb von ein bis zwei Tagen sollte die Steinfrucht besser genossen werden. Neben dem puren Genuss direkt auf die Hand kann man Pfirsiche auf viele wunderbare Arten verarbeiten und als exotisch fruchtige Zutat zum Kochen, Backen und Anrichten verwenden.
Standort unserer Pfirsiche
Unser Internetauftritt nutzt Google Maps, mit der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen. Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.